×

Skip to content
Eurogast ÖsterreichEurogast Österreich
  • Gourmet Blog
  • Webshops
  • Eurogast Österreich
    • Unternehmen
    • Kernkompetenzen
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Markthallen
    • Industriepartner
  • News & Events
    • News & Pressemeldungen
    • Events
  • Sortiment
    • Vollsortiment
    • Genuss 360
    • Eigenmarken
  • Karriere
    • Eurogast als Arbeitgeber
    • Aktuelle Jobangebote
    • Mitarbeiter-Interviews
  • Services
    • Komplettservice
    • Best.Friend
    • Webshops
    • Insights
    • Eurogast Zeller Gruppe
    • Logistik
    • FAQs
  • Kontakt
  • Gourmet Blog
  • Webshops
    • Eurogast Österreich
      • Unternehmen
      • Kernkompetenzen
      • Standorte
      • Ansprechpartner
      • Markthallen
      • Industriepartner
    • News & Events
      • News & Pressemeldungen
      • Events
    • Sortiment
      • Vollsortiment
      • Genuss 360
      • Eigenmarken
    • Karriere
      • Eurogast als Arbeitgeber
      • Aktuelle Jobangebote
      • Mitarbeiter-Interviews
    • Services
      • Komplettservice
      • Best.Friend
      • Webshops
      • Insights
      • Eurogast Zeller Gruppe
      • Logistik
      • FAQs
    • Kontakt
    • Gourmet Blog
    • Webshops
Startseite > Insights

Das Eurogast Insights

Was gibt’s Neues in der Branche? Wie lauten die wichtigsten Termine? Welche Trend sollten Sie nicht versäumen?

Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet das Eurogast Insights:
das Magazin für Profis wie Sie. Ein Blick in das Eurogast Journal lohnt sich immer!

Falls Sie das Eurogast Insights in Zukunft auch druckfrisch haben möchten, dann schicken Sie einfach eine Mail an: zentrale@eurogast.at und wir werden Ihnen das Magazin künftig per Post übermitteln.

Eurogast Insights Sommer 2022

Im Sommer-Insights richtet sich der Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie vegane und vegetarische Angebote in Betrieben. Mit dabei sind auch Insiderwissen rund um Speiseeis und Trend-Drinks.

> Hier durchblättern

Eurogast Insights Frühjahr 2022

Im neuen Frühjahrs-Insights dreht sich alles darum, wie sich Frauen in Gastronomie und Hotellerie beweisen, Einblicke in die Arbeit von Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer und in die Welt des Genusses mit Josef Stiendl.

> Hier durchblättern

Eurogast Insights Winter 2021

Das neue Winter-Insights gibt Einblicke in die Schaumweinkunde, außergewöhnliche Architektur in Gastronomie und Hotellerie und
erzählt von einer inspirierenden Trendreise nach Kopenhagen.

> Hier durchblättern

Eurogast Insights Herbst 2021

Das Herbst-Insights beinhaltet einige spannende Geschichten rund um die Übernahme von elterlichen Betrieben von der jungen Generation, dem perfekten Kaffeegenuss sowie das Trendthema “alkoholfreie Spirituosen”.

> Hier durchblättern
> zur Extra-Wildbeilage

Eurogast Insights Sommer 2021

Im Sommer-Insights werden nachhaltige Konzepte in der Gastronomie vorgestellt, dem Foodtrend der Local Exotics auf den Grund gegangen und wie dem jungen Haubenkoch Bernhard Zimmerl der kulinarische Spagat gelingt.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2021

Im neu gestalteten Eurogast Insights erwarten Sie Themen wie die Krise als Chance, warum Fermentieren heute ein Foodtrend ist und wie die Eurogast Eigenmarke zur Erfolgsgeschichte wurde.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Winter 2020

Im neuen Winter-Journal gehen wir der Frage nach, wie anspruchsvoll eigentlich Kinder als Gast sind und was das Erfolgsrezept von Kinderhotels ist. Außerdem spricht Lukas Nagl, Küchenchef der Traunseehotels, unter anderem über seinen USP und die Region um den Traunsee.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2020

Im Herbst-Journal stellen wir die besten neuen Gastrokonzepte, alles rund ums Thema Wald und Wild, sowie unser neues Testimonial – niemand geringeren als Herrn Roland Trettl vor. Seid gespannt!

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2020

Im Frühjahrs-Journal dreht sich alles um die Vielfalt der Gastronomiejobs, wie die Tiroler Haubenköchin Stefanie Rieser den Achsensee rockt und wer sonst noch beim Gault & Millau 2020 abgeräumt hat.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Winter 2019

Wir zeigen Ihnen im Winterjournal, wie die Kasnocken auf die Skihütten kommen und warum es gar nicht so leicht ist, den ersten Bezirk zu beliefern.
Im Interview gibt uns Christoph Schaschl, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, einen Einblick in sein Leben als Koch.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2019

Was tut sich in der französischen Küche und in der Welt des Slow Foods? Was macht die teuerste Kartoffel der Welt so besonders? Und was genau findet Haubenkoch Alexander David eigentlich so faszinierend am Kochberuf? All das und mehr erfahren Sie in der Herbst-Ausgabe des Eurogast Journals.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Sommer 2019

Passend zur Jahreszeit dreht sich im Sommer-Journal alles um das Thema Großküche und Kantine. Des Öfteren als Massenabfertigung mit geringer Qualität angesehen, zeigen wir Beispiele, die mit Qualität und Originalität auftrumpfen. Ganz unter dem Motto: „Auch eine Großküche kann sexy sein!“ Als besonderes Highlight haben wir den Gastronomen des Jahres Joji Hattori, exklusiv im Interview.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2019

Im Frühlings-Journal verrät uns Haubenkoch Lukas Gröfler das Geheimnis seines Erfolgs und wir begeben uns auf die Spuren der österreichischen Küche.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Winter 2018

Was die moderne Interpretation der Alpenküche wirklich kann und ob die neuen Trends zu Fast Good Restaurants und Superfood halten, was sie versprechen – das heurige Winter-Journal gibt Antwort darauf und führt uns in die österreichischen Alpen. Dort haben wir mit Benjamin Parth, „Koch des Jahres 2019“, über seinen Weg, seine Küche und die Gault&Millau-Auszeichnung gesprochen.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2018

Im Herbst- Journal stehen die Frauen der Gastro-Szene im Mittelpunkt. Wir haben sie gefragt, was sie von ihren männlichen Kollegen unterscheidet und wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen. Die weltbeste Köchin 2017, Ana Roš, gab uns einen Einblick in ihr Leben: warum die Slowenin eigentlich nie etwas mit Kochen am Hut hatte und was sie so erfolgreich macht. Auch die traditionellen „alten Rezepte“ haben wir neu entdeckt.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Sommer 2018

Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Casual Dining – das aktuelle Eurogast Journal führt uns diesmal nach Tel Aviv.
Längst ist das Gemüse zur Hauptspeise avanciert und die levantinische Küche hält auch Einzug in die heimischen Gaststuben.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2018

In der Frühlingsausgabe dreht sich alles ums Thema Fisch und Meeresfrüchte und was sich daraus zaubern lässt. Begleiten Sie Eurogast auf die Reise in die vietnamesischen Mangrovenwälder, auf den Spuren der Eurogast Black Tiger Garnelen. Auch aus Übersee – Miami – kommen die Branchentrends.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Winter 2017

Schon mal im Winter den Grill für Ihre Gäste angeheizt? In dieser Ausgabe des Eurogast Journals wird gezeigt wie‘s geht: Grills und Rezepte für das perfekte Wintergrillmenü. Außerdem haben wir Kreativkoch Stefan Haas am Grundlsee einen Besuch abgestattet, der uns über seine Leidenschaft für Butter und Zitrone berichtete.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2017

In der Herbstausgabe haben wir mit dem beliebten und bekannten Fernsehkoch Alex Fankhauser gesprochen und gekocht und uns von seinem Stil inspirieren lassen. Außerdem widmen wir uns dem Thema Fermentieren – René Redzepi hat uns dabei einen exklusiven Einblick in seinen „Science Bunker“ gegeben.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Sommer 2017

Ein feines Dessert kann den Tag versüßen und uns träumen lassen. Genau das haben wir in diesem Journal versucht. Koch-Rookie Christina Steindl – aufgehender Stern am kulinarischen Himmel – gibt uns spannende Einblicke in ihre Art zu arbeiten. Außerdem stellen wir uns die Frage: Wie süß muss ein Dessert sein? Dabei schauen wir von Österreichs Regionen bis nach Kalifornien, wo uns Hanni Rützler süße Tipps mitgebracht hat.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2017

Alles neu macht der März bei Eurogast! Die erste Ausgabe im Jahr 2017 erscheint im brandneuen, hochwertigen Design und bietet auch inhaltlich viel frischen Wind: Ein Besuch bei Österreichs Koch des Jahres, Konstantin Filippou, Food-Trends und Branchen-News von Co-Autor Philipp Braun und einen Einblick in Österreichs Foodtruck-Szene. Außerdem widmen wir uns dem Trend-Thema „Veganismus“.

> Hier durchblättern

Das Eurogast Insights

Was gibt’s Neues in der Branche? Wie lauten die wichtigsten Termine? Welche Trends sollten Sie nicht versäumen?

Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet das Eurogast Insights:
das Magazin für Profis wie Sie. Ein Blick in das Eurogast Insights lohnt sich immer!

Falls Sie das Eurogast Insights in Zukunft auch druckfrisch haben möchten, dann schicken Sie einfach eine Mail an: zentrale@eurogast.at und wir werden Ihnen das Magazin künftig per Post übermitteln.

 

 

 

Eurogast Insights Sommer 2022

Im Sommer-Insights richtet sich der Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie vegane und vegetarische Angebote in Betrieben. Mit dabei sind auch Insiderwissen rund um Speiseeis und Trend-Drinks.

> Insights durchblättern

Eurogast Insights Frühjahr 2022

Im neuen Frühjahrs-Insights dreht sich alles darum, wie sich Frauen in Gastronomie und Hotellerie beweisen, Einblicke in die Arbeit von Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer und in die Welt des Genusses mit Josef Stiendl.

> Insights durchblättern

Eurogast Insights Winter 2021

Das Winter-Insights gibt Einblicke in die Schaumweinkunde, außergewöhnliche Architekturen in Gastronomie und Hotellerie und erzählt von der inspirierenden Eurogast-Trendreise nach Kopenhagen.

> Insights durchblättern

Eurogast Insights Herbst 2021

Das Herbst-Insights beinhaltet einige spannende Geschichten rund um die Übernahme von elterlichen Betrieben von der jungen Generation, dem perfekten Kaffeegenuss sowie das Trendthema “alkoholfreie Spirituosen”.

> Insights durchblättern
> zur Extra-Wildbeilage

Eurogast Insights Sommer 2021

Im Sommer-Insights werden nachhaltige Konzepte in der Gastronomie vorgestellt, dem Foodtrend der Local Exotics auf den Grund gegangen und wie dem jungen Haubenkoch Bernhard Zimmerl der kulinarische Spagat gelingt.

> Hier durchblättern

Eurogast Insights Frühjahr 2021

Im neu gestalteten Eurogast Insights erwarten Sie Themen wie die Krise als Chance, warum Fermentieren heute ein Foodtrend ist und wie die Eurogast Eigenmarke zur Erfolgsgeschichte wurde.

> Hier durchblättern

Coverbild Lukas Nagl Journal Winter

Eurogast Journal Winter 2020

Im neuen Winter-Journal gehen wir der Frage nach, wie anspruchsvoll eigentlich Kinder als Gast sind und was das Erfolgsrezept von Kinderhotels ist. Außerdem spricht Lukas Nagl, Küchenchef der Traunseehotels, unter anderem über seinen USP und die Region um den Traunsee.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2020

Im Herbst-Journal stellen wir die besten neuen Gastrokonzepte, alles rund ums Thema Wald und Wild, sowie unser neues Testimonial – niemand geringeren als Herrn Roland Trettl vor. Seid gespannt!

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2020

Im Frühjahrs-Journal dreht sich alles um die Vielfalt der Gastronomiejobs, wie die Tiroler Haubenköchin Stefanie Rieser den Achsensee rockt und wer sonst noch beim Gault & Millau 2020 abgeräumt hat.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Winter 2019

Wir zeigen Ihnen im Winterjournal, wie die Kasnocken auf die Skihütten kommen und warum es gar nicht so leicht ist, den ersten Bezirk zu beliefern.
Im Interview gibt uns Christoph Schaschl, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, einen Einblick in sein Leben als Koch.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2019

Was tut sich in der französischen Küche und in der Welt des Slow Foods? Was macht die teuerste Kartoffel der Welt so besonders? Und was genau findet Haubenkoch Alexander David eigentlich so faszinierend am Kochberuf? All das und mehr erfahren Sie in der Herbst-Ausgabe des Eurogast Journals.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Sommer 2019

Passend zur Jahreszeit dreht sich im Sommer-Journal alles um das Thema Großküche und Kantine. Des Öfteren als Massenabfertigung mit geringer Qualität angesehen, zeigen wir Beispiele, die mit Qualität und Originalität auftrumpfen. Ganz unter dem Motto: „Auch eine Großküche kann sexy sein!“ Als besonderes Highlight haben wir den Gastronomen des Jahres Joji Hattori, exklusiv im Interview.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2019

Im Frühlings-Journal werfen wir einen Blick in die Töpfe der heimischen Köche und begeben uns auf die Spuren der österreichischen Küche. Auch haben wir den Zwei-Hauben-Koch Lukas Gröfler in den Lienzer Dolomiten besucht, wo er uns das Geheimnis seines Erfolgs verraten hat. Zum ersten Mal geben wir einen Einblick in die Welt der Hauben, Punkte und Sterne am Gourmethimmel.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Winter 2018

Was die moderne Interpretation der Alpenküche wirklich kann und ob die neuen Trends zu Fast Good Restaurants und Superfood halten, was sie versprechen – das heurige Winter-Journal gibt Antwort darauf und führt uns in die österreichischen Alpen. Dort haben wir mit Benjamin Parth, dem frisch gekürten „Koch des Jahres 2019“, über seinen Weg, seine Küche und die Gault&Millau-Auszeichnung gesprochen.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2018

Im Herbst- Journal stehen die Frauen der Gastro-Szene im Mittelpunkt. Wir haben sie gefragt, was sie von ihren männlichen Kollegen unterscheidet und wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen. Die weltbeste Köchin 2017, Ana Roš, gab uns einen Einblick in ihr Leben: warum die Slowenin eigentlich nie etwas mit Kochen am Hut hatte und was sie so erfolgreich macht. Auch die traditionellen „alten Rezepte“ haben wir neu entdeckt.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Sommer 2018

Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Casual Dining – das aktuelle Eurogast Journal führt uns diesmal nach Tel Aviv.
Längst ist das Gemüse zur Hauptspeise avanciert und die levantinische Küche hält auch Einzug in die heimischen Gaststuben

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2018

In der Frühlingsausgabe dreht sich alles ums Thema Fisch und Meeresfrüchte und was sich daraus zaubern lässt. Begleiten Sie Eurogast auf die Reise in die vietnamesischen Mangrovenwälder, auf den Spuren der Eurogast Black Tiger Garnelen. Auch aus Übersee – Miami – kommen die Branchentrends.

> Hier durchblättern

  

Eurogast Journal Winter 2017

Schon mal im Winter den Grill für Ihre Gäste angeheizt? In dieser Ausgabe des Eurogast Journals wird gezeigt wie‘s geht: Grills und Rezepte für das perfekte Wintergrillmenü. Außerdem haben wir Kreativkoch Stefan Haas am Grundlsee einen Besuch abgestattet, der uns über seine Leidenschaft für Butter und Zitrone berichtete.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Herbst 2017

In der Herbstausgabe haben wir mit dem beliebten und bekannten Fernsehkoch Alex Fankhauser gesprochen und gekocht und uns von seinem Stil inspirieren lassen. Außerdem widmen wir uns dem Thema Fermentieren – René Redzepi hat uns dabei einen exklusiven Einblick in seinen „Science Bunker“ gegeben.

> Hier durchblättern

 

Eurogast Journal Sommer 2017

Ein feines Dessert kann den Tag versüßen und uns träumen lassen. Genau das haben wir in diesem Journal versucht. Koch-Rookie Christina Steindl – aufgehender Stern am kulinarischen Himmel – gibt uns spannende Einblicke in ihre Art zu arbeiten. Außerdem stellen wir uns die Frage: Wie süß muss ein Dessert sein? Dabei schauen wir von Österreichs Regionen bis nach Kalifornien, wo uns Hanni Rützler süße Tipps mitgebracht hat.

> Hier durchblättern

Eurogast Journal Frühjahr 2017

Alles neu macht der März bei Eurogast! Die erste Ausgabe im Jahr 2017 erscheint im brandneuen, hochwertigen Design und bietet auch inhaltlich viel frischen Wind: Ein Besuch bei Österreichs Koch des Jahres, Konstantin Filippou, Food-Trends und Branchen-News von Co-Autor Philipp Braun und einen Einblick in Österreichs Foodtruck-Szene. Außerdem widmen wir uns dem Trend-Thema „Veganismus“.

> Hier durchblättern

  • Impressum
  • Datenschutz

© Eurogast GmbH

  • Eurogast Österreich
    • Unternehmen
    • Kernkompetenzen
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Markthallen
    • Industriepartner
  • News & Events
    • News & Pressemeldungen
    • Events
  • Sortiment
    • Vollsortiment
    • Genuss 360
    • Eigenmarken
  • Karriere
    • Eurogast als Arbeitgeber
    • Aktuelle Jobangebote
    • Mitarbeiter-Interviews
  • Services
    • Komplettservice
    • Best.Friend
    • Webshops
    • Insights
    • Eurogast Zeller Gruppe
    • Logistik
    • FAQs
  • Kontakt
  • Gourmet Blog
  • Webshops
  • Gourmet Blog
  • Webshops