Eurogast ist besonders!
Ein Unternehmen wie kein anderes.
Eurogast Österreich ist kein Konzern, aber dafür der größte private Gastronomiegroßhändler Österreichs.
10 traditionsreiche Familienunternehmen an 17 Standorten haben sich zu Eurogast Österreich zusammengeschlossen. Sie alle sind in ihren Regionen seit vielen Generationen verankert und mit viel persönlichem Engagement für die Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher tätig. Perfekt ergänzt wird das Angebot von Eurogast durch den südtiroler Frischelieferanten Gastrofresh, der mit regionalen Qualitätsprodukten für grenzüberschreitende Frische sorgt.
Eurogast Österreich besitzt für standortübergreifende, österreichweite Projekte auch eine Dienstleistungszentrale mit Sitz in Zams.
Von der Entwicklung von IT-Lösungen über Datenmanagement und Marketing bis zum zentralen Einkauf für alle 17 Standorte und zur Auswahl der Waren für unsere Eurogast Eigenmarke ist dort ein Team von derzeit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig.

Was uns wichtig ist
Die Eurogast Gruppe ist ein Zusammenschluss von insgesamt 10 privaten Gastrogroßhändlern, die sich voll und ganz auf die Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und der Großverbraucher konzentriert. Und das flächendeckend in ganz Österreich.
Die Gesellschafter sind Vollsortimenter. Regional stark verankert mit herausragender Flexibilität und Kundennähe.
Die Eurogast Österreich unterstützt deren Mitglieder in diesen vorgelagerten Prozessen, stets kompetent und pflichtbewusst.
Die Eurogast Österreich hat engagierte Mitarbeiter und kann so seine Wettbewerbsvorteile weiter ausbauen. Die Stärken unserer Mitarbeiter werden gefördert, und die berufliche Weiterentwicklung steht im Vordergrund.
Unsere Lieferanten können auf eine langfristige, faire Geschäftsbeziehung mit Handschlagqualität zählen.
Gemäß allen Sicherheitsstandards und Richtlinien versuchen wir stets, Produkte in bester Qualität zu vertreiben und an den Kunden zu bringen.
Wir übernehmen als Unternehmen Verantwortung für die nächsten Generationen, schützen die Umwelt und gehen sparsam mit Ressourcen um.
Eurogast Österreich
Eine Geschichte des Fortschritts.
2022
Die AGM Zell am See GmbH ist seit 1. Mai 2022 mit fünf C&C Standorten in Altenmarkt, Bad Hofgastein, Zell am See / Maishofen, Salzburg (Bergheim) und Hall in Tirol Teil der Eurogast Österreich.
2021
Die Eurogast Österreich nutzt künftig geballte Südtiroler Power und geht eine grenzüberschreitende Kooperation mit dem Frischelieferanten Gastrofresh ein.
2020
Die Eurogast Österreich Zentrale stellt sich neu auf. Die beiden Eigentümer Mag. (FH) Franz Sinnesberger und Mag. (FH) Alexander Kiennast führen gemeinsam mit Peter Krug die Geschäfte der Eurogast. Alle Aufgaben werden in der neuen Unternehmenszentrale in Zams gebündelt.
2018
Mit Jahresbeginn hat das neue Managementboard mit der Sprecherin und Geschäftsführerin Susanna Berner, upM und Peter Krug die Gesamtverantwortung für Eurogast Österreich übernommen. Ab Mitte Juli führt das Motto „Wir sind Rind“ das „Genuss 360“-Sortiment weiter.
2017
Kulinarische Kooperation mit Konstantin Filippou. Der Ausnahme-Gastronom war seit Juni 2017 das neue Gesicht für „Genuss 360“ mit dem Schwerpunkt „Schwein“.
2015
Einführung des „Genuss 360“-Sortiments mit dem ersten Themenschwerpunkt „Die Welt der feinsten Burger“.
2014
Die INTEREX Handelsgesellschaft m. b. H. mit Sitz im oststeirischen Buch bei Hartberg wird der elfte Gesellschafterbetrieb und Eurogast damit eine der größten Gastrogroßhändlergruppen Österreichs.
2013
Die Eurogast Österreich GmbH wird neu strukturiert. Der Einkauf übersiedelt unter der Leitung von Peter Krug, der seit vielen Jahren den Einkauf von Eurogast Grissemann erfolgreich leitet, mit März nach Zams/Tirol. Susanna Berner, uPM, Leiterin der Eurogast Österreich, ist für Marketing, Projektmanagement, Mitgliederservice & Verwaltung verantwortlich und zieht mit ihrem Team mit Ende des Jahres nach Kirchdorf/Tirol. Der Eurogast Hase, DER Frischeexperte in Sachen für Obst und Gemüse, hat ab Sommer seinen fulminanten Marketingauftritt.
2012
Das Sortiment der Eurogast Eigenmarke wird einem Relaunch unterzogen und um das Doppelte erweitert.
2011
Eurogast Kiennast tritt mit 1. Jänner der Gruppe bei. Die ersten drei Betriebe bestehen die IFS-Logistic-Zertifizierung mit Auszeichnung!
2010
Wir feiern 45 Jahre Eurogast sowie die Markteinführung unseres Eurogast Best.Friend, dem der Innovationspreis verliehen wird.
2008
Plus 10 Prozent: ein Umsatzzuwachs, der sich mehr als sehen lassen kann!
2007
Schon 40.000 zufriedene Kundinnen und Kunden – und kein Ende in Sicht!
2005
Eurogast ist mittlerweile Nummer 1 bei der Gastro-Zustellung und veranstaltet erstmals die Eurogast Golf Trophy.
2004
Über unsere Mitgliedschaft im TOP-TEAM Zentraleinkauf pflegen wir ab sofort beste Kontakte zur Industrie.
2002
Wir werden Mitglied der ZEV (heute MARKANT).
2000
Als Erster in der Branche starten wir unseren Online-Shop.
1998
Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen Eurogast als erfolgreichen Arbeitgeber.
1995
Kaum zu glauben: Eurogast ist schon 30 – das wird mit einem großen Fest in Wien gefeiert!
1992
Beitritt von Eurogast Landmarkt in Schladming.
1991
Eurogast führt die ersten Produkte der Marke Eurogast ein und ist ab sofort Mitglied der ECD (European Catering Distributors).
1984
Eurogast Österreich verlegt den Firmensitz von Landeck nach Salzburg.
1979
Auch Österreichs Süden ist bereit für Eurogast – allen voran Kärntner Legro.
1978
20.000 Kundinnen und Kunden schenken Eurogast ihr Vertrauen!
1976
Die Tiroler sind nicht zu bremsen: Beitritt von Eurogast Speckbacher/Reutte und Zuegg/Nussdorf-Debant.
1972
Geballte Tiroler Kompetenz: Eurogast Grissemann/Zams und Eurogast Riedhart/Wörgl stoßen zur Gruppe.
1968
Beitritt von Eurogast Pilz im niederösterreichischen Gmünd.
1965
Fulminanter Start: Drei Gastronomie-Großhändler gründen Eurogast Österreich. Damals und auch heute noch dabei: Eurogast Almauer im oberösterreichischen Steyr und Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf/Tirol.