Eurogast Österreich
Ein gastronomisches Erfolgsrezept.
Bei Eurogast Österreich bekommen Sie alles, was Sie in Ihrem Betrieb brauchen. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen von der Buschenschank bis zum Fünf-Sterne-Hotel die unterschiedlichsten Branchenprofis.

Wie wir das machen? Man nehme …
- die Erfahrung und Kompetenz von 10 regional stark verwurzelten Gastronomiegroßhändlern in ganz Österreich
- die reiche Tradition an den Standorten, die auf bis zu 9 Generationen im Familienbetrieb zurückgeht
- ein hochqualitatives Gastro-Vollsortiment mit über 36.000 Artikeln
- mehr als 1.160 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon weit mehr als 120 Lehrlinge
- Teamgeist und Innovationsfreude
- ein modernes mobiles Bestellsystem: Eurogast Best.Friend
- einen eigens für Eurogast entwickelten Webshop
- großzügige Verkaufs- und Lagerflächen
- starke Industriepartnerschaften
- ein neues Markthallen-Konzept für die C+C-Märkte
- optimierte Logistik für schnellstmögliche Lieferung
- 135 moderne LKWs mit Dreikammer-Kühltechnik
- Kundennähe von der Bestellung bis zum „Einräumservice“ in Ihre Lagerräume
- einen kompetenten Frischepartner wie Gastrofresh
Und das Ergebnis? Kann sich sehen lassen!
- Eurogast ist Österreichs größter privater Gastronomiegroßhändler.
- Mehr als 45.000 Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe sowie Großverbraucher in Österreich und Deutschland sind Kunden bei Eurogast.
- So erzielen wir jährlich über 375 Mio. Euro Umsatz.
Und das Ergebnis? Kann sich sehen lassen!
- Eurogast ist Österreichs größter privater Gastronomiegroßhändler.
- Mehr als 45.000 Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe sowie Großverbraucher in Österreich und Deutschland sind Kunden bei Eurogast.
- So erzielen wir jährlich über 360 Mio. Euro Umsatz.
Der Eurogast Einkauf ist IFS-Broker zertifiziert
Seit Oktober 2018 ist der Eurogast Österreich Einkauf IFS-Broker zertifiziert und wir können unseren Kunden daher beste Qualitätsstandards bieten. Der Lebensmittelstandard IFS-Broker bezieht sich auf die Sicherheit und Qualität beim Handel mit Rohstoffen und Produkten in der Lebensmittel-Lieferkette.